Die Sparkassen Verbandsliga Rheinland wurde 2024 ins Leben gerufen, um eSport in der Region zu fördern und die Sparkassen als moderne und innovative Partner für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen zu positionieren. Das Konzept der Liga bot Sportvereinen die Möglichkeit, ihre digitalen Mannschaften im beliebten Clubs-Modus von EA Sports FC 25 gegeneinander antreten zu lassen. In der Premierensaison erlebten Teams aus verschiedenen Regionen des Rheinlandes eine spannende Hin- und Rückrunde, die von kaiserkom und esport-manager.com professionell organisiert und begleitet wurde.
Die Liga diente als Plattform, um Gemeinschaft und Teamgeist zu fördern, während sie gleichzeitig eine innovative Verbindung zwischen traditionellem Sportsponsoring und digitalem Sport herstellte. Die besten Teams der Liga qualifizierten sich schließlich für das große Final Four in Köln, das als spektakulärer Höhepunkt der Saison gefeiert wurde.
Die Leistungen von kaiserkom und esport-manager.com umfassten die Konzeption und Umsetzung des gesamten Ligaformats. Dazu gehörte die technische Umsetzung des Spielbetriebs, die Bereitstellung einer digitalen Plattform für Spielergebnisse und Spielplanverwaltung sowie die Organisation der Online-Matches. Darüber hinaus wurde die Liga durch gezielte Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen begleitet. Social-Media-Kampagnen, Pressearbeit und die Einbindung lokaler Sparkassen sorgten für eine starke mediale Präsenz und erreichten eine breite Zielgruppe. Das Engagement und die Expertise der beiden Partner machten die Sparkassen Verbandsliga Rheinland zu einem Vorzeigeprojekt für die erfolgreiche Verbindung von eSport und regionalem Sponsoring.